
weltwärts Süd-Nord
Du lebst in Bénin und hast Lust, Deutschland kennenzulernen?
Du möchtest deine Fähigkeiten für soziale Einrichtungen einsetzen?
Dann bist du hier genau richtig!
EVIM bietet dir die Möglichkeit, dich im Rahmen des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes „weltwärts“ gemeinsam mit unserer Partnerorganisation in Bénin in Deutschland und für die Welt von morgen zu engagieren. Neue Perspektiven und Erfahrungen warten in Deutschland auf dich!
weltwärts ist der entwicklungspolitische Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
weltwärts wird angeboten für Menschen zwischen 18 und 28 Jahren aus Deutschland, Asien, Afrika, Lateinamerika, Osteuropa und Ozeanien.
Ziel des Freiwilligendienstes ist die Auseinandersetzung mit globalen Verhältnissen und das Sammeln von Erfahrungen in neuen Lebenskontexten.
weltwärts kann in sozialen, kulturellen oder umweltorientierten Projekten abgeleistet werden. Gemeinsam engagieren sich Partnerorganisationen, Trägerorganisationen, Einsatzstellen und Freiwillige für die 17 Nachhaltigskeitsziele der Vereinten Nationen (mehr Informationen zu den 17 Zielen: https://17ziele.de/)
Mehr Informationen zum weltwärts-Programm findest du unter https://www.weltwaerts.de/fr/)

Informationen für Bewerber:innen aus Bénin
Du lebst in Bénin und hast die beninische Staatsangehörigkeit
Du bist zwischen 18 und 28 Jahren alt
Du hast Lust auf die Mitarbeit in einer der Projekt-Einsatzstellen in Vollzeit (39 Stunden Arbeit/ Woche)
Du bist bereit und dazu in der Lage, für 12 Monate (immer vom 01.09. eines Jahres bis 31.08. des Folgejahres) in Deutschland zu leben und eine soziale Einrichtung zu unterstützen
Du bist motiviert, neue Lebensumstände und Deutschland kennenzulernen
Du möchtest deine Fähigkeiten und dein Können für soziale Einrichtungen in Deutschland einsetzen
Du hast bereits erste Deutschkenntnisse (auf einem Niveau zwischen A2 und B1 nach GER)
Wo kann ich den Dienst ableisten?
Unsere Einsatzstellen befinden sich in Wiesbaden und in der nahen Umgebung.
(Wiesbaden ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Hessen in Deutschland)Mögliche Einsatzbereiche sind
Arbeit mit Senior:innen
Arbeit mit Menschen mit körperlichen, geistigen und/ oder psychischen Beeinträchtigungen
Arbeit mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren in Kindergärten und Krippen

monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld
kostenfreie Unterkunft
umfassender Versicherungsschutz
Übernahme von Flug- und Reisekosten durch EVIM
Unterstützung in der Vorbereitung auf deinen Freiwilligendienst (z.B. für Visa)
Übernahme der Kosten für dein Visum
Anspruch auf 30 Tage Urlaub für den gesamten Freiwilligendienst
25 Seminartage zur persönlichen Weiterentwicklung
pädagogische Begleitung durch EVIM
ein qualifiziertes Arbeitszeugnis zum Ende des Dienstes
Während deines Dienstes bist du in einer unserer Wohnungen untergebracht. Die Wohnungen befinden sich in der Wiesbadener Innenstadt. Du lebst mit bis zu zwei anderen weltwärts-Freiwilligen zusammen in einer Wohngemeinschaft (WG). Jedes Zimmer ist mit allen notwendigen Möbeln und Internetempfang ausgestattet.
Seminare sind verpflichtender Bestandteil des Freiwilligendienstes – neben dem Engagement in den Einsatzstellen. Sie sind ein Austausch- und Begegnungsraum mit anderen Freiwilligen und bieten dir Räume, um dich auf vielen Ebenen weiterzuentwickeln.
Während des Freiwilligendienstes finden 25 Seminartage (meist wochenweise) statt.
Wenn du Interesse an einem Platz in unserem Programm hast, kannst du dich im Zeitraum von Oktober-Januar bewerben.
Wichtig: Bewerbungen außerhalb dieses Zeitraumes können wir leider nicht beantworten und bearbeiten!
An wen sende ich meine Bewerbung?
Deine Bewerbung richtest du direkt an unsere Partnerorganisation in Bénin, ASE-ONG, per E-Mail an asee-ong@yahoo.com.
Deine Bewerbung sollte folgende Dokumente beinhalten:
- Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Wenn möglich: Sprachzertifikate
Gut ist es außerdem, wenn du zum Zeitpunkt der Bewerbung schon einen gültigen Reisepass besitzt.
Ansprechperson weltwärts

